202 Kilometer durchkreuzt der Ammer-Amper-Radweg die malerische Naturlandschaft Oberbayerns. Von den Ammerquellen im Graswangtal bis nach Moosburg a.d. Isar. Auf eigens ausgebauten Radwegen und verkehrsberuhigten Nebenstraßen. Gästeführer Matthias Schüßler möchte mit Euch auf einer Teilstrecke Dachau (neu) entdecken. Mit dem eigenen Rad tauchen wir ein in die über 1.200-jährige Stadtgeschichte,...
Dachau
Josie loves: Dachau unter fünf schönen Städten für einen Ausflug im Sommer
Am 23. Juni durfte ich die Fashion & Travel Blogger Sarah und Chris Eichhorn aus München, durch Dachau begleiten. Im Auftrag von Bayern Tourismus besuchten die Beiden neben Landshut, Fürth, Erlangen und Füssen, auch Dachau. Die Zusammenarbeit mit den beiden „Reiseverrückten“ war nicht nur super angenehm, weil unsere Zeit wie...
Themenführung zum Weltwassertag: „An der Amper gebaut – Dachaus schwerer Weg zur zentralen Wasserversorgung“ (Dienstag, 22. März 2022 um 18 Uhr)
Ein Themenrundgang über den „schweren Weg“ der zentralen Wasserversorgung in Dachau und die Herausforderungen der Trinkwasserversorgung der Zukunft. Die Münchner Post hatte im März 1910 die „skandalösen Dachauer Wasserverhältnisse“ angeprangert. Von den Pumpbrunnen lieferten „die meisten nur schlechtes Wasser“, in dem allerlei herumschwamm. Da das Amperwasser müheloser heraufzubefördern war als...
Vortrag: Max Mannheimer – Verfolgter. Versöhner. Mahner.
„Ich habe keinen Hass. Er ist meinem Wesen fremd.“ – Diese Aussage stammt von Max Mannheimer, der 1938 durch die Besatzung von Ostmähren zum Verfolgten und von der deutschen Wehrmacht nach Ausschwitz deportiert wird. Dort verliert er seine gesamte Familie. Nur sein Bruder und er überleben dieses und in den...
TV-Beitrag „Mein Bayern erleben: Der Ammer-Amper-Radlweg“ bei 17:30 Sat.1 Bayern mit mir!
Gestern Abend, Montag, 13. September 2021, war ich im Regionalmagazin von 17:30 Sat.1 Bayern in der Rubrik „Mein Bayern erleben“ zu sehen. Bereits im Juli fand der tolle, entspannte und lustige Dreh in und um Dachau, am Ammer-Amper-Radlweg entlang, statt. Gestern war dann schließlich Ausstrahlung und das Ergebnis kann sich...
Online-Vortrag: Ludwig Thoma – Ein „Rechter“ Lausbub?
Es ist nur schwer möglich in und um Dachau an Ludwig Thoma vorbei zu kommen. Bis zum heutigen Tage prägt das literarische Erbe des berühmten bayerischen Heimatdichters das Stadtbild. Das städtische Vereins- und Veranstaltungshaus, die Festwiese und das Bier des beliebten Dachauer Volksfests, natürlich auch eine zentrale Straße und selbst...