Offene Termine

öffentliche GÄSTE-, STADT- UND ThemenfĂŒhrungen in Dachau und MĂŒnchen


💌 StadtfĂŒhrung mit Matthias in Dachau und MĂŒnchen - Newsletter
Du willst kein Angebot mehr verpassen? Und darĂŒber hinaus wissen, was in der Stadt los ist und was sich lohnt? Dann abonniere meinen Kultur-Newsletter "Post aus Dachau". Jede Woche in Dein E-Mail Postfach. Kostenlos.


Entdecke Dachau und MĂŒnchen mit Matthias

 

Erkunde die faszinierenden StĂ€dte Dachau und MĂŒnchen mit spannenden öffentlichen ThemenfĂŒhrungen. Jede Woche fĂŒhre ich exklusive Privattouren durch und biete Dir 2025 erneut die Chance, an offenen StadtfĂŒhrungen teilzunehmen.

 

Die Touren werden regelmĂ€ĂŸig aktualisiert und erweitert, es lohnt sich also, immer wieder vorbeizuschauen. Verpasse keinen Termin mehr – abonniere einfach meinen Newsletter!  

 

 

đŸŽŸïžÂ Tickets sichern

Tickets sind ausschließlich in meinem Shop erhĂ€ltlich. Bitte sichere Dir Dein Ticket im Voraus, um alle wichtigen Informationen zu erhalten und Deine Teilnahme zu garantieren. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, empfiehlt es sich, frĂŒhzeitig zu buchen.

 

Entdecke die StĂ€dte Dachau und MĂŒnchen auf unterhaltsame Weise und plane Deinen nĂ€chsten StĂ€dtetrip mit Matthias!


🔎 Aktuelle Termine im Überblick

An der Amper gebaut – Dachaus schwerer Weg zur zentralen Wasserversorgung

 

Ein Themenrundgang ĂŒber den „schweren Weg“ der zentralen Wasserversorgung in Dachau und die Herausforderungen der Trinkwasserversorgung der Zukunft.

 

Die MĂŒnchner Post hatte im MĂ€rz 1910 die „skandalösen Dachauer WasserverhĂ€ltnisse“ angeprangert. Von den Pumpbrunnen lieferten „die meisten nur schlechtes Wasser“, in dem allerlei herumschwamm. Da das Amperwasser mĂŒheloser heraufzubefördern war als das sogenannte Trinkwasser, wurde dieses massenhaft getrunken. Man sprach von einem großen Wunder, dass Dachau nicht schon lĂ€ngst von einer Typhusepidemie heimgesucht wurde.

 

📆 Sonntag, 30. MĂ€rz 2025 um 14 Uhr

 

 


80 Jahre danach: Gegen das Vergessen - Erinnerungskultur in Dachau
EIn Rundgang zu Gedenktafeln, Stolpersteinen und belasteten Straßen & PlĂ€tzen

 

Begib Dich auf einen bewegenden Rundgang, der das Erinnern lebendig hĂ€lt. Bei meiner ThemenfĂŒhrung erkundest Du Gedenktafeln, Stolpersteine und Orte mit zeitgeschichtlich belasteten Namen. 

Diese Tour bietet Dir die Möglichkeit, tief in die Dachauer Erinnerungskultur einzutauchen und von den Geschichten hinter den Gedenkorten zu hören. Erfahre mehr ĂŒber die bewegte Zeitgeschichte und die Bedeutung des Erinnerns in der heutigen Gesellschaft.

 

📆 Samstag, 20. September 2025 um 16 Uhr


Mit dem Citybus durch die Dachauer Geschichte - vom Bahnhof, ĂŒber das ehemalige Moorbad in die Altstadt

 

Tauche ein in die ĂŒber 1.200-jĂ€hrige Geschichte von Dachau – komfortabel und spannend mit dem Citybus! Meine ThemenfĂŒhrung beginnt am Dachauer Bahnhof und fĂŒhrt Dich gemeinsam mit mir ĂŒber das geschichtstrĂ€chtige ehemalige Moorbad bis in die malerische Altstadt.

Erlebe Dachau hautnah: An ausgewÀhlten Stationen steigen wir aus und entdecken vor Ort die bewegte Vergangenheit der Stadt. Lass Dich von Geschichten und Geheimnissen inspirieren und lerne Dachau aus einer völlig neuen Perspektive kennen.

Steig ein und sei dabei – diese StadtfĂŒhrung ist ein Muss fĂŒr Entdecker*innen! 

 

📆 Freitag, 17. Oktober 2025 um 14 Uhr

Wichtiger Hinweis:
 Im Preis ist kein MVV-Ticket enthalten. Dieses muss vorab selbst organisiert werden und zum Zeitpunkt der Tour gĂŒltig sein.

 


📍 Treffpunkt
Details zum Treffpunkt erhÀltst Du in Deiner BuchungsbestÀtigung.